Reisen ▸ Nomaden und Berber Yogareise durch Marokko ▸ 16.05. - 24.05.2025
Yoga Wüstenreise in die Sahara / Marokko / Yoga und Klang
Dieses Retreat ist eine Einladung, in die Magie der Wüste einzutauchen und dich mit dir selbst zu verbinden:
Ina und Johannes laden dich ein, mit Yoga und Klang eine wundervolle Zeit an einem der besondersten Orte der Welt zu verbringen: Der Sahara Wüste.
Lass dich von der Stille der Wüste umarmen.
Sei den Sternen ganz nah, lebe in der Natur, in der weiten Leere, verbinde dich mit dir und spüre, was die Welt für dich bereit hält.
Der Fokus liegt ganz auf dem Herz, welches wir durch Achtsamkeitsübungen, Yoga, Musik und Klang öffnen werden.
Programm
Tag 1: Salam Aleikum Marokko!
Heute begibst Du dich auf deinen Weg in die Wüste. Wie hast Du dich entschieden?
Kommst Du mit dem Inlandsflug von Casablanca nach Errachidia geht es mit dem Transfer tief in die Wüstenregion hinein bis zur Oase Merzouga (ca. 2 h Fahrt). Der Inlandsflug landet um ca. 23:59 in Errachidia. Ankunft in Merzouga ist demnach spät in der Nacht. Unser Fahrer wartet auf dich und die anderen Teilnehmer*innen.
Kommst Du mit dem Bus aus einer der Königsstädte nach Merzouga wirst Du von der Haltestelle abgeholt. Auf der Fahrt geht es durch kleine Kasbah-Dörfer hindurch und an wunderschönen Palmenhainen vorbei. Die erste Übernachtung ist in einer traditionellen Kasbah am Rande der Wüste. (A)
Tag 2: Willkommen bei der Familie Oussidi
Wir starten den Tag mit einem gemeinsamen Frühstück mit Blick auf die Dünen.
Am Vormittag reiten wir auf unseren Kamelen zu unserem Wüstencamp (auch als Wanderung oder mit Fahrzeug möglich). Dort erwartet uns ein herrlich frisches Mittagessen und die Familie Oussidi, die uns während unseres Aufenthalts in der Wüste umsorgen wird. Nachdem wir uns im Camp eingerichtet haben, begeben wir uns zu unserer ersten Yogastunde in der Wüste. Lass die Wüste auf dich wirken und tauche in die Stille ein.
Nach dem Abendessen verabschieden wir den Tag bei einem farbenprächtigen Sonnenuntergang. Am Lagerfeuer genießen wir den mit Millionen von Sternen übersäten Nachthimmel. (F, M, A)
Tag 3 bis 7: Die Stille der Wüste
Die Tage beginnen mit einer Teezeremonie im Herzen des Wüstencamps. Anschließend treffen wir uns zum gemeinsamen Yoga mit Blick in die unendliche Weite der Wüste und kräftigen uns danach bei einem leckeren Frühstück.
Nun beginnt die individuelle Zeit. Wonach ist dir? Die Möglichkeiten sind groß. Höre den Geschichten von Barak über Marokko und der Wüste zu. Tausche dich in der Gemeinschaft aus, lese an einem schattigen Ort, lausche der Stille in Meditation oder genieße einen Wüstenspaziergang bis zu „Baraks Düne“.
Mit dem Wüstengong wird das Mittagessen eingeläutet und du wirst mit traditionellen Berberköstlichkeiten verwöhnt. Bis zur abendlichen Yogastunde ist nun wieder deine individuelle Zeit. Nach der Yogastunde warten Baraks Neffen mit Trommeln am knisternden Lagerfeuer, während in der Küche bereits das Abendessen zubereitet wird.
Die Tage enden mit dem Blick in den atemberaubenden Sternenhimmel. (F, M, A)
Tag 8: Abschied von der Familie Oussidi
Nach dem morgendlichen Yoga in der Wüste kehren wir mit den Kamelen zurück nach Merzouga. Im Dorf unternehmen wir einen Rundgang durch die Oase. Von der Familie Oussidi werden wir mit einem traditionellen Berberessen in ihrem Haus bewirtet. Im Anschluss daran besuchen wir das Kinderprojekt, welches von Barak Oussidi gegründet wurde und eine Berberkooperative, die traditionelle Handwerkskunst anbietet.
Am Nachmittag praktizieren wir ein letztes Mal gemeinsam Yoga, Abendessen und Übernachtung in der Kasbah. (F, A)
Tag 9: Auf Wiedersehen Sahara
Für die Flugreisegäste geht es am frühen Morgen zum Flughafen Errachidia. Dabei erlebst Du einen letzten spektakulären Sonnenaufgang und das Panorama der Palmengärten.
Die Busreisenden werden von uns zur Haltestelle in Merzouga gebracht. (F)
Unser Tipp:
Für einen individuellen Verlängerungsaufenthalt in Marrakesch oder an der Atlantikküste empfehlen wir dir gern ein Riad unseres Vertrauens und sind dir bei der Buchung und der Vorbereitung der Reise gern behilflich.
Inklusive
- Einzelzimmer/-zelt verfügbar gegen Aufpreis (limitierte Anzahl)
- Gruppentransfer bei An- und Abreise (je 130 km)
- einheimische, deutschsprachige Reiseleitung
- 8 Übernachtungen (2x Hotel, 6x Wüstencamp)
- Halbpension (Frühstück und Abendessen) in Merzouga
- Vollpension im Wüstencamp (vegetarisch, vegan)
- Kameltrekking (ca. 2.5 h) von Merzouga ins Wüstencamp und zurück (auch als Wanderung oder mit Fahrzeug möglich)
- Beitrag zum Kinderprojekt Merzouga 30 € pro Person
- Hilfe und Unterstützung bei der Planung Deiner Reise
Nicht im Reisepreis enthalten:
- Flüge
- Trinkgelder
- Mineralwasser (wird nach Verbrauch am Ende der Reise abgerechnet, meist ca. 10-15 €)
Hinweise
Das Besondere bei dieser Reise:
- Yoga (Yin, Vinyasa, Sanfte Flows)
- Klangreisen
- Kakaozeremonie
- Mediation & Atemübungen
- Singkreise am Feuer
- Musik & Tanz
- Das Leben in der Wüste
- Eine atemberaubende Umgebung
- Authentisches Kennenlernen der Berber Kultur
- Gemeinschaft erleben in der Gruppe
- Familiäre Atmosphäre
Weitere Preise
Nicht enthalten sind:
- Flüge nach Errachidia
- Getränke und Trinkgelder vor Ort
Anreise
Sie fliegen nach Errachidia. Wir helfen gern bei der Flugsuche. Der Transfer ist im Preis inclusive und Sie werden abgeholt.
Der Ort und die Unterkunft
Hier finden Sie allg. Reiseinformationen und -hinweise zu Marokko
Seminarleiter
M'barek Oussidi

M'barek ist in Merzouga, am Rande der marokkanischen Sahara, geboren und aufgewachsen. Er ist eng mit der dortigen Berberkultur verbunden. Neben seiner schulischen Ausbildung, die er bis zum Abitur in Marokko genossen hat, war er immer als Reisebegleiter tätig. Er hat vielfältige Erfahrungen gesammelt, z.B. auf dem Gebiet des Kameltrekkings, Bivoaques, Pferdereisen, Königsstädtebesichtigungen und historischen Reisen.
Seit 2001 lebt M'barek in Deutschland, wo er eine Krankenpflegerhelferausbildung abgeschlossen hat. Durch seine Tätigkeit auf der Herzchirugiestation interessiert er sich vorallem für präventive Gesundheitsmaßnahmen. Er praktiziert selbst Reiki und Yoga. M'barek besitzt ausgezeichnete Deutschkenntnisse und die deutsche Staatsangehörigkeit. Er verfügt über ein großes Netzwerk in ganz Marokko und ein beeindruckendes Organisationstalent.
Ina

Liebevoll begleite ich dich auf deiner Reise. Ich unterstütze dich, tiefer in die Verbindung mit dir selbst und deiner Intuition zu gehen, um in deine ganze Kraft zu kommen. Mit viel Wärme und der Liebe zum Detail kreiere ich einen Raum der völligen Hingabe und Selbstentfaltung.
Ina ist langjährige Yogalehrerin, Meditationsguide, Reiki Heilerin, Writer und Yogini mit allen Sinnen. Was Inas Arbeit auszeichnet sind Hingabe, Leidenschaft und die Liebe zu ihrem Dharma.
Ina ist seit ihrem 18. Lebensjahr reisende Yogalehrerin und unterrichtet auf der ganzen Welt, leitet Retreats, bildet Yoga- und MeditationslehrerInnen und Reiki HeilerInnen aus, gibt Workshops zum Thema Chakra Balancing, Sensual Sexuality, Yoga & Meditation als Heilmethode. Jeder Austausch findet auf Augenhöhe statt und bietet Möglichkeiten des Wachtums, auf allen Ebenen. Ina hat ihr Leben der Spiritualität gewidmet und teilt mit Offenheit und Authentizität ihre Erfahrungen und ihr Wissen.
Johannes

In der Welt des Yoga fühlt Johannes sich zuhause, denn besonders die Mantra-Musik ist für ihn der Link, welcher alle Bereiche von Yoga und Heilarbeit miteinander verknüpft und ein Anker in der Schnelligkeit und den Herausforderungen dieser Zeit ist.
Johannes unterrichtet regelmäßig Yoga-Klassen, gibt Mantra Konzerte, Thai-Yoga-Massagen und Ayurveda-Seminare.
Mit Mantra Musik ist Johannes gerne auf Reisen, singt auf Festivals, leitet Retreats und führt Gruppen durch Indien.