Zweiwöchiges Retreat im Rajasthanischem Ashram mit anschließender viertägiger Minirundreise
Bitte beachten Sie: diese Reise hat bereits stattgefunden.
Der Shri Jasnath Ashram
Das kleine Shri Jasnath Asan (Ashram) befindet sich im Herzen Rajasthans in dem kleinen Dorf Panchla Siddha (Platz tiefer Meditation) 100 km von Jodhpur entfernt. Es ist einer der ältesten Asans in der Malwar Region. Der großartige Heilige Shri Boyat ji Maharaj, der direkte Schüler Shridev Jasnath ji’s, gründete den Ashram vor mehr als 500 Jahren. Die Shri Jasnath Sekte ist eine Absplitterung die direkt bis zum Yoga Gott Shiva zurück zuführen ist. Shri Jasnath selbst, ein großartiger Heiliger, der in seinen nur 24 Jahren viel positives für die Gegend im westlichen Rajasthan leistete, war ein direkter Schüler vom Heiligen Gorkhnak.
Bei den indischen Anhängern der Shri Jasnath Gemeinschaft erfreut sich der Ashram großer Bekanntheit. Bei großen Festlichkeiten zu bestimmten Feiertagen und Veranstaltungen pilgern Tausende Anhänger zu der Heiligen Stätte um den Ort ihrer Heiligen Anführer zu ehren.
Doch oft ist es hier im Ashram sehr friedlich und besonders für westliche Yogis und Yoginis, die sich etwas Authentizität, Spiritualität und Frieden wünschen, ein Geheimtipp.
Viele Heilige haben hier ihre Sadhana (Spirituelle Praxis) ausgeführt, wodurch dieser Ort hoch spirituell aufgeladen ist. Die Heiligen verbreiteten Wissen und Weisheiten in den Dörfern und konnten vielen Menschen durch ihre yogische Kraft helfen.
Als die Bekanntheit vom Shri Jasnath Ashram wuchs, sponserte der König von Udaipur Shri Jagat Singh, die Konstruktion der Burg für das Ashram Gebäude und spendete dem Ashram zusätzlich Land zum Anbau von Gemüse und für das Grasen der Tiere. Heute verfügt der Ashram über schöne Gärten und Plantagen, in denen organisches Obst und Gemüse angebaut wird.
Shri Jasnath Asan ist sehr einzigartig in seiner Architektur. Es wurde vom derzeitigen Guru Surajnath Siddh liebevoll restauriert und wieder bemöbelt um den alten Charm und die Traditionen seiner Vorfahren aufrecht zu erhalten. Und tatsächlich, schon beim Durchschreiten des ersten hölzernen Tores des Ashrams, erfährt man eine friedliche und spirituelle Atmosphäre.
Kultur Rajasthans

Besucher des Ashrams haben hier nicht nur die Möglichkeit Energie zu tanken, Yoga zu üben, sich ayurvedisch behandeln zu lassen und köstliche vegetarische Speisen zu verzehren, sondern können auch tief in die traditionelle Kultur der Rajasthanischen Einwohner eintauchen.
Der Ashram ist der perfekte Ort um Natur zu erfahren und stressfrei zu leben. Nebenbei kann man das einfache Dorfleben kennen lernen und mit den Bewohnern in Kontakt treten. Hier im Ashram wird versucht, die Lebensqualität eines jeden Einzelnen zu erhöhen und Bildung, Gesundheit, Gewaltlosigkeit und Menschlichkeit zu etablieren.
Und besonders die große Menschlichkeit in diesem Ashram ist es, der den Aufenthalt hier zu etwas ganz besonderem macht. Hier trifft man auf viel Liebe, Offenheit und großer Gemeinschaft. Enge Freundschaften zu der kleinen Ashram Familie sind schnell geknüpft.
Der spirituelle Faktor in diesem kleinen Ashram ist natürlich etwas ganz besonderes. Im Ashram selbst, befinden sich ein kraftvoller Mediationstempel und die im Tempelkomplex eingegliederten Gräber der Heiligen Jasnath Gurus. Zweimal täglich werden hier Pujas (Gemeinschaftsgebete) durchgeführt. Abends trifft man sich zur Arti (Feuerzeremonie) und singt begleitet von Trommeln und Glöckchen Gebete und Khirtans.
Der Tag klingt mit einem Satsang mit dem Guru Surajnath ji aus. Hier sitzt man zusammen und erfährt mehr über den Ashram, der indischen Kultur und über Yoga.
In Rajasthan, dem Wüstenstaat, ist es fast ganzjährig heiß und trocken. Nur die Wintermonate von November bis Februar sind etwas angenehmer. Nehmen sie sich in jedem Fall eine Kopfbedeckung zum Schutz vor der starken Sonneneinstrahlung mit.
Nach Rajasthan zieht es die meisten Touristen, sodass der Tourismus vielen Einheimischen die Lebensgrundlage bildet. Manchmal kann dies auch einmal unangenehm werden. Denn besonders in den Großstädten und Touristenhochburgen wird man stark bedrängt, etwas zu kaufen. Oft kommen Bettler oder Kinder, um nach Geld, Süßem oder Stiften zu fragen. Hier sollte wohlüberlegt sein, wem man etwas gibt. Im Ashram selbst, wird man auf diese Problematik jedoch nicht stossen.
Weite, luftige und bequeme Yogakleidung ist empfohlen. Wir befinden uns in einer sehr traditionellen Region, so dass die Kleidung Koerperdeckend sein sollte. Wer mag, kann im Ashram selbst eine Yoga Uniform erhalten. Bitte dies vorher angeben.
Die Zimmer sind sauber, gross und verfuegen Teils ueber ein Bad, teils ueber saubere Gemeinschaftsbäder.
Weitere Informationen
Yogaunterricht am Morgen und Nachmittag
Zweimal täglich für 1 ½ bis 2 Stunden gibt es Yoga Unterricht der eine Kombination aus verschiedenen Yoga Richtungen Enthält (Traditioneller Hatha Yoga, Asthanga Yoga, Yoga Flow, Shivanda Yoga). Die Stunden sind harmonisch aufgebaut und enthalten neben der Asana Praxis auch Pranayama, Mudras und Mediation. Der Unterricht ist für alle Level geeignet und eine Kombination aus physischer Körperarbeit und geistiger Entspannung.
Karma Yoga
Wer Lust hat, darf sich gern in die Ashram Familie eingliedern und freiwillig mit ihnen anfallende Arbeiten teilen. Karma Yoga ist eine wunderbare Art des Yogas, bei dem sich die Tätigkeit nach einiger Zeit verselbstständigt und der Geist ganz ruhig und frei wird!
Bei der Karma Yoga Arbeit hier im Ashram kann man den Menschen näher kommen kann und dabei tiefer in ihre Kultur eintauchen kann!
Mögliche Karma-Yoga Tätigkeiten sind Kochen, Fegen, Gärtnern, Reparaturen erledigen oder Putzen. Aber auch das einbringen von persönlichen Talenten, wie z. B. Fotografie oder das Unterrichten von Sprachen oder Künsten wird hier gern gesehen!
Puja, Arti und Khirtans
Auch Bhakti Yoga, Yoga des Herzens und der Hingabe, ist eine wundervolle Art Yoga zu praktizieren und wird von den Anhängern der Shri Jasnath Gemeinschaft besonders groß geschrieben. Voller Leidenschaft und mit großer Inbrunst wird sich nach Einbruch der Dunkelheit zusammen in den Tempelkomplex gesetzt, um gemeinsam heilige Texte und Gebete mit Trommel Begleitung zu chanten und zu singen!
Satsang mit Guru ji
Satsang bedeutet „Gemeinsame Wahrheit“ . Nach der Puja sitzen wir gemeinsam im Garten und führen Gespräche über Dinge die uns Bewegen oder Fragen, die wir uns stellen. Eine ungezwungene Runde mit Gesprächen über Gott und die Welt mit Guru ji! Guru ji, ist an manchen Tagen auf Reisen und es kann sein, dass er nicht während der gesamten Zeit im Ashram ist.
Mahlzeiten
Es wird täglich zwei Hauptmahlzeiten geben, daneben ein kleines Frühstück mit Obst am Morgen und zweimal Tee.
Die Hauptmahlzeiten bestehen aus täglich wechselnden rajasthanischen Speisen. Die Mahlzeiten sind frisch zubereitet, sattvisch (gesunde Ernährungsweise für Körper, Geist und Seele) und natürlich vegetarisch. Das Gemüse kommt direkt aus dem organischen Garten, die Milchprodukte werden selbst zubereitet aus der Milch der eigenen Ashramkühe.
Eine typische Mahlzeit besteht aus Kichidi (Reis-Linsenbrei), Ghee, Volkorn- Chapathi (Brot), Dhal, Salat, Jogurt und ein bis zwei Gemüsegerichte.
Workshops
Am Nachmittag werden immer wieder kleinere Workshops zum Thema Yoga, Ayurveda, Kochen, Musik, Mantra und Meditation angeboten.
Überraschungsabend
Die Jasnath Tradition ist bekannt für seine tollen Gesänge und leidenschaftlichen und beeindruckenden Feuertänze! An einem Abend werden uns die Sänger und Tänzer eine ganz besondere Freude machen und uns eine kleine Darbietung ihrer Künste geben!
Programm
Tag 1 Selbstständige Anreise aus Deutschland nach Delhi
Die Teilnehmer werden am Flughafen abgeholt und zum nahe gelegenen Hotel gebracht. (-/-/-)
Tag 2 Reise zum Ashram
Gemeinsam nehmen wir den 1 1/2 stündigen Flug nach Jodhpur. Von hier geht es auf einem zweistündigen Transfer tief hinein in die rajasthanische Wüste bis zu unserem Ashram, wo wir von den wenigen Bewohnern in Empfang genommen werden.
Wir beziehen unsere Unterkünfte und nehmen unsere erste Mahlzeit im Ashram ein bevor es zur abendlichen Feuerzeremonie im Tempel geht. (F/-/A)
Tag 3 – Tag 11 Yoga im Ashram
In den nächsten Tagen werden wir uns langsam an den geregelten Ashram- Alltag gewöhnen, der mit einer morgendlichen Yoga Stunde beginnt. Täglich werden wir neben den zwei Yoga Stunden auch eine ayurvedische Anwendung genießen können und haben die Möglichkeit an einem wechselndem Yoga-Workshop Angebot teilzunehmen. Außerdem können wir die umliegenden Familien im Dorf besuchen und Karma Yoga machen, wie zum Beispiel beim Kochen in der Küche helfen etc. (F/M/A)
Tag 12 Ausflug zur heiligen Stadt Pushkar
Nach der letzten Yoga Stunde und Frühstück im Ashram machen wir uns auf die dreistündige Fahrt nach Pushkar. Der kleine beschauliche Ort am heiligen Pushkar See beherbergt über 400 Tempel und man sagt, dass ein Hindu mindestens einmal in seinem Leben nach Pushkar pilgern muss um den heiligen Brahma Tempel zu besuchen und ein reinigendes Bad im See zu nehmen. Auch wir werden den Tempel besuchen und Am Pushkar See an einer Zeremonie teilnehmen. (F/-/-)
Tag 13 Pushkar und Fahrt nach Jodhpur
Es bleibt uns ein halber Tag in Pushkar. Anschließend fahren wir für 4 Stunden nach Jodhpur. (F/-/-)
Tag 14 Jodhpur
Wir erleben einen ganzen Tag in der blauen Stadt Jodhpur mit Fort Besuch, Stadtspaziergang und Kochkurs bei einer Indischen Familie. Natürlich findet am Morgen eine Yoga Stunde auf der Dachterasse statt. (F/-/A)
Tag 15 Abreise
Eine letzte Yoga Stunde und noch ein wenig Zeit in Jodhpur, dann nehmen wir den Flug am Nachmittag nach Delhi mit Anschlussflug zurück zur Heimat. (F/-/-)
Tages Programm im Ashram:
6:00 Uhr
|
Aufstehen
|
6:30 – 8:00 Uhr
|
Yogaunterricht auf der Yogaterrasse oder im Garten
|
8:00 Uhr
|
Frühstück
|
9:00 -12:30 Uhr
|
Ayurvedische Anwendungen oder Massagen, Ruhezeit und Karma Yoga, Kochunterricht, Workshops
|
12:30 Uhr
|
Mittagessen
|
13:00 – 15:00 Uhr
|
Ruhe und Zeit für zusätzliche Ayurveda Anwendungen, Yoga Workshops
|
15:30 Uhr
|
Tee
|
16:30 – 18:00 Uhr
|
Yoga Asanas/Pranayama/ Meditation in der Yogahalle oder im Garten
|
18:30 Uhr
|
Feuerzeremonie
|
19:00 Uhr
|
Abendessen
|
20:00 Uhr
|
Satsang oder Spezial Programm, Freizeit
|
Inklusive
-
Komplettbetreuung durch deutschsprachige Reisebegleitung und private Yogalehrerin Sarah Appelt, sowie weiteren Yoga Lehrer im Ashram
-
10 Tage/10 Nächte im Ashram im Doppelzimmer mit Vollpension
-
täglich zwei Yogastunden
-
eine Ayurveda Konsultation
-
täglich eine (ayurvedische) Wellness Anwendung (30- 60 min)
-
tägliche Workshops, Puja und Khirtan
-
Überraschungsabend im Ashram
-
Flug Delhi-Jodhpur
-
Bei Bedarf Hotelzimmer für Delhi bei An- und Abreise
-
gesamter Transport innerhalb Indiens mit Taxi und 2 Zugfahrten
-
Ausflug nach Pushkar ( eine Nacht),Jodhpur (1 Nacht) mit Fortbesichtigung und Kochkurs und Frühstück und Agra (Tageszimmer) mit Taj Mahal Besuch
-
Eintrittsgelder für Mehrangar Fort und Taj Mahal inkludiert
Hinweise
Bitte beachten Sie, dass es zu Änderungen im Ablauf kommen kann aufgrund örtlicher Gegebenheiten. Indien ist nicht wie daheim, alles geht ein wenig anders. Lassen wir uns darauf ein, dann wird es eine spannende interessante Reise.
Yoga
Zweimal täglich für 1 ½ bis 2 Stunden gibt es Yoga Unterricht der eine Kombination aus verschiedenen Yoga Richtungen Enthält (Traditioneller Hatha Yoga, Asthanga Yoga, Yoga Flow, Shivanda Yoga). Die Stunden sind harmonisch aufgebaut und enthalten neben der Asana Praxis auch Pranayama, Mudras und Mediation. Der Unterricht ist für alle Level geeignet und eine Kombination aus physischer Körperarbeit und geistiger Entspannung.
Weitere Preise
ab 4 bis 16 Teilnehmern
Gegen Aufpreis:
EinzelzimmerAufschlag 150 Euro
nicht inkludierte Leistungen:
-
internationaler Flug
-
Visum
-
Mahlzeiten und Getränke außerhalb des Ashrams, außer Frühstück
Anreise
Flug nach Delhi und von dort werden die Teilnehmer abgeholt und in das Hotel gebracht.
Bitte beachten Sie, dass Sie für Indien ein Visum benötigen, dass Sie hier online bestellen können:
Indien: https://www.indianembassy.de/pages.php?id=28
Sie benötigen einen gültigen Reisepass sowie ein Passbild in schwarz/weiß sowie eine Kreditkarte. Dann dauert die Bearbeitung in etwa 2 Tage.
Hier finden Sie allg. Reiseinformationen und -hinweise zu Indien
Seminarleiter
Sarah Appelt
Unsere Yogalehrerin Sarah lebt Yoga in seinem Ursprungsland Indien und hat hier auch gelernt. Sie hat eine 800 Stunden Zertifizierung der Yoga Alliance im Hatha Yoga und Traditionellem Yoga und Yoga Therapie. Zusätzlich belegte sie Kurse im Shivananda, Ashtanga, Vinyasa und Kundalini Yoga und bildet sich ständig weiter fort. Seit mehreren Jahren leitet Sie Yoga Retreats in indischen Yoga-Ashrams, führt Yoga-Reisen in Indien und gibt Workshops im Kinder Yoga.
Ihren Unterricht gestaltet sie ganz nach den Bedürfnissen ihrer Schüler. Dabei kombiniert sie kräftigende Asanas mit beruhigendem Pranayama und tiefer Meditation.
Yogeshwar Surajnath Siddh
Surajnath, Leiter des Shri Jasnath Ashrams und Präsident des Shridev Trust, ist der Gastgeber des Yoga Programms. Mit seinem Master in Yoga Psychologie von der Bihar School of Yoga in Indien, ist er im traditionellen Hatha und Tantra Yoga spezialisiert. Du kannst mehr über ihn auf der Webseite GURU BIO erfahren und seinen Blog Suraj Darshan folgen.